Gelbe Säcke bestellen: Man kann sich ganz einfach Gelbe Säcke online bestellen, wenn man keine Lust hat sich welche beim Rathaus abzuholen oder für seinen Mehrbedarf mehr braucht. Oft erhalt man nämlich bei der lokal zuständigen Stelle nur wenige Säcke.
Online gibt es unterschiedliche Angebote, bei denen man kistenweise Gelbe Säcke kaufen kann.
Gelbe Säcke bestellen: Günstiger im Sparpaket
Im Internet kann man in größeren Mengen Gelbe Säcke bestellen, die man im Laufe der Zeit ohnehin benötigen würde und durch die größere Menge im Sparpaket bares Geld. Insbesondere Vermieter oder Mietergemeinschaften können sparen, wenn sie beispielsweise pro Jahr einen Jahresvorrat kaufen statt jeden Monat kleinere Mengen.
- Breite: 62 cm
- Farbe: Gelb
- Marke: Markenlos
- Produktart: Gelber Sack
- Geeignet für: Plastik-Müll, Außenbereich
- Material: Kunststoff
- Länge: 90 cm
- Höhe: 90 cm
Gelber Sack Volumen, Liter und Reißfestigkeit
Ein Gelber Sack hat offiziell ein Volumen von 90 Liter.
Wenn es nach dem offiziellen Umweltbundesamt geht, dann muss ein Gelber Sack folgenden Kriterien entsprechen:
- Material: LDPE-Folie
- Farbe: gelblich transparent
- Mindestwandstärke: 22 µm
- Streckspannung: mindestens 15 MPa
- Volumen: 90 Liter
- Beilage eines Verschlusses
Die genannten Kriterien wurden im Laufe der Zeit leicht verändert, so dass die aktuellen Vorgaben folgendermaßen lauten:
- Material: LDPE-Folie mit einer Mindeststärke von 22 μm oder HDPE-Folie mit einer Mindeststärke von 15 μm
- Farbe: gelblich transparent
- Volumen: 90 Liter
- Das Sackmaterial muss im Zugversuch die DIN EN ISO 527 erfüllen
- Ausgestattet mit einem eingelegten Band oder Ähnlichem zum verschließen
Gelber Sack Vorgaben und Realität
In der Realität faßen Gelbe Säcke meisten jedoch keine 90 Liter. Eine praxisnahe Schätzung ist eine Angabe von 60 bis 80 Liter Fassungsvolumen pro Gelben Sack. Man sollte also dementsprechend einen Mülleimer kaufen, der mindestens 60 Liter faßen kann und höchsten 80 bzw. 90 Liter.

LDPE-Folie oder HDPE-Folie?
Der Unterschied zwischen »low-density polyethylene« (LDPE) und »high-density polyethylene« (HDPE) ist die Dichte des Materials. Ein Gelber Sack aus LDPE muss mit 22μm eine höhere Dicke bzw. Wandstärke als ein HDPE mit nur 15 μm aufweisen können, um auf die selbe Materialmasse pro Gelben Sack zu kommen. Damit soll sichergestellt sein, dass beide ähnlich reißfest sind.
Welche Variante der beiden nun tatsächlich reißfester ist, lässt sich vermutlich nur im Labor feststellen. In der Praxis fällt kein Unterschied auf, außer dass Säcke aus HDPE stärker knistern als LDPE-Säcke.
Es ist also nicht so signifikant, welche Variante man kauft. Manche schwören allerdings auf LDPE mit 22μm Dicke.

Gelber Sack Inhalt: Was darf in den Gelben Sack?
Gelbe Säcke bestellen: In der folgenden Übersichtstabelle siehst du Regeln für die Entsorgung verschiedener Materialien beim Gelben Sack. Eine ordentliche Mülltrennung ist erstrebenswert für den Rohstoffkreislauf und damit für die Umwelt.
Papier, Glas, Hausmüll und Styropor als Baumaterial dürfen beispielsweise nicht in den Gelben Sack. Für eine oder zwei CDs und Styropor als Verkaufsverpackung gibt es jedoch eine Ausnahme.
Viele CDs oder DVDs gehören hingegen nicht in den Gelben Sack und auch nicht in den Restmüll. Sie gehören zur örtlichen CD und DVD Recyclingbox.