Bioabfalleimer kaufen: In den meisten Haushalten ist es Gang und Gäbe den entstehenden biologischen Müll bis zur nächsten Abholung in einer Mülltonne zu lagern. Für die Zwischenlagerung im Haushalt selbst, braucht es dann einen kleineren Mülleimer den man dann täglich oder alle paar Tage in die Braune Tonne entleert.
Die Frage ist hier häufig, woher bekommt man einen schönen, langlebigen und vor allem praktischen Bioabfalleimer?
Wo kann ich einen Bioabfalleimer kaufen?

Grundsätzlich kann man bei örtlichen Rathaus nachfragen, wie die Müllverwertung im örtlichen Landkreis gehandhabt wird. Manchmal kann man sich dann von der Gemeinde neben einer Schwarzen Tonne sogar einen Bioabfalleimer für den Haushalt kaufen.
Als Alternative gibt es Bioabfalleimer auch online günstig zu kaufen.
Wie groß sollte eine Bioabfalleimer sein?
Die Größe des Behälters für Biomüll hängt stark vom angedachten Verwendungszweck ab.
Will man beispielsweise den Bioabfall im der Wohnung sammeln und jeden Tag einmal kurz in die Braune Tonne werfen, so reicht ein kleiner 3-5 Liter Abfallbehälter vollkommen aus.
Eine tägliches Entsorgen aus der Wohnung raus in die Mülltonne macht Sinn. Denn beim Bioabfall können sich schnell Fliegen und Maden ansammeln. Dies gilt insbesondere im Sommer bei höheren Temperaturen.
Will man hingegen den Biomüll etwas länger in der Wohnung sammeln, so macht ein Abfalleimer mit Deckel Sinn. Eine Größe von 10 bis zu 50 Liter ist hier möglich.
Sinnvoll sind größere Müllbehälter insbesondere für Büros oder Cafés in denen sich Menschenmengen aufhalten und dennoch täglich der Biomüll entleert wird.
Bioabfalleimer kaufen: Von klein bis groß alles möglich.
Es gibt viele verschiedene Arten des Abfalleimers für biologischen Haushaltsmüll. Im folgenden werden verschiedene Noname Produkte angezeigt, aber die Markenprodukte von SULO und WESCO.
Link | SULO Biotonne Abfallsammler 10l Kunststoff Klappdeckel Bioabfall Abfalleimer* | Mülleimer Hängend Abfalleimer Abfallsammler Bio Müll Abfall Küche Bad Tür Schran* | 10 Liter Mülltonne Mülleimer Vorsortierer Bioboy Abfalleimer Mini Tonne Bunt.* | Bio Abfalleimer Biomülleimer Küche SILBERTHAL Edelstahl 3 Liter Innenbehälter* |
Preis | € 6,64 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 14,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 8,81 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 24,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* |
Abfallbehälter von Traditionsmarke SULO
Bioabfall Behälter: Ein bekannter Hersteller für Abfallbehälter ist die Firma SULO. Diese haben bekannte Tonnenformen in Sortiment, die jeder Europäer schon einmal gesehen hat.
Meistens kennt man SULO durch die klassische Mülltonne. Auch kleine Behälter stellt man allerdings sowohl aus Kunststoff als auch Aluminium. her.
Mit SULO-Behälter macht man meistens nichts falsch. Denn die Qualität ist hier sehr hochwertig.
Link | 35, 50 Liter Sulo Restmülltonne Biotonne Müllbehälter Abfalltonne ALU-Bügel NEU* | SULO runde Mülltonne Mülleimer Abfalleimer Retro Tonne 35 L grau NEUWARE.* | SULO Mülltonne Abfalleimer Tonne 10 - 120 L verschiedene Farben NEUWARE* |
Preis | € 36,75 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 36,75 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 14,35 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* |
Bioabfallbehälter von Designmarke WECO
Ein weiter weltbekannter Hersteller für Behälter ist die Firma WESCO. Diese produzieren die bekannten Design-Mülleimer aus Stahlblech.
Die WESCO-Mülleimer bestehen innen aus einem verzinkten Stahleimer als Einsatz und aus aus einen pulverbeschichteten Stahlblech in knalligen Farben.
Auch mit einen WESCO Behälter kann man eigentlich nichts falsch machen. Allerdings sind die ikonischen Mülleimer nicht ganz billig.
Link | Abfallsammler Mülleimer 15 L (2x7,5 L) Deckelheber Alugrau Einbau 30er Schrank * | Wesco Kickmaster Classic Line Soft mandel* | WESCO Abfallsammler Mülleimer Rot Pushboy 50 Liter* |
Preis | € 39,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 98,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 36,75 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* |
Biomülltüten günstiger im Jahresvorrat bekommen
Im Internet gibt es viele unterschiedliche Varianten an Biomüllbeutel bzw. Biomülltüten. Je nach Bedarf machen also Beutel Sinn, die die ganze Biotonne ausfüllen können. Alternativ gibt es auch kleinere Tüten, in denen man den Abfall von zwei, drei Tagen sammelt und dann verpackt in die Tonne wirft.
Link | Papiersäcke Müllsäcke 2 lagig Bio Biomüll Papiersack braun Mülltüten Biobeutel* | Bio Abfalltüten Papiertüten Biobeutel Papiermüllbeutel, 10 Liter, 20+16x36 cm* | 30 Bio Abfalltüten Papiertüten Biobeutel Papiermüllbeutel, nassfest, 10 Liter* | Bioabfalltüten mit Henkel - Bio Müllbeutel 40 Stück - Bio Mülltüten* |
Preis | € 6,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 6,30 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 7,49 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 7,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* | Jetzt kaufen bei eBay!* |

Online kann man die Biomülltüten in größeren Mengen in Form von Sparpaketen kaufen, wodurch der Preis pro Stück geringer wird. Da man die Tüten im Laufe der Zeit ohnehin brauchen würde, macht es also Sinn einmal im Jahr einen Jahresvorrat zu kaufen statt jeden Monat immer wieder.
Was darf eigentlich in die Biotonne?
Allgemeine Entsorgungstabelle für Gelber Sack, Restmüll und Biomüll
Bioabfalleimer kaufen: In dieser Übersichtstabelle siehst du Regeln für die Entsorgung beim Gelben Sack, Restmüll und Biomüll.
Papier, Glas, Hausmüll und Styropor dürfen nicht in den Gelben Sack. Für eine oder zwei CDs und Styropor als Verkaufsverpackung gibt es jedoch eine Ausnahme.
Viele CDs oder DVDs gehören hingegen nicht in den Gelben Sack und auch nicht in den Restmüll. Sie gehören zur örtlichen CD und DVD Recyclingbox.
Material | Gelber Sack | Schwarze Tonne (Restmüll) | Biotonne |
---|---|---|---|
Metallverpackungen | ![]() | ![]() | ![]() |
Aluminiumverpackungen | ![]() | ![]() | ![]() |
Kunststoffverpackungen | ![]() | ![]() | ![]() |
Verbundmaterialien | ![]() | ![]() | ![]() |
eine CD | ![]() | ![]() | ![]() |
Styropor (Verkaufsverpackung) | ![]() | ![]() | ![]() |
Alufolie | ![]() | ![]() | ![]() |
Kronkorken | ![]() | ![]() | ![]() |
Dose | ![]() | ![]() | ![]() |
Konservendose | ![]() | ![]() | ![]() |
Schaumstoff | ![]() | ![]() | ![]() |
Tetrapack | ![]() | ![]() | ![]() |
Zahnbürste | ![]() | ![]() | ![]() |
Glas | ![]() | ![]() | ![]() |
Papier | ![]() | ![]() | ![]() |
Hausmüll | ![]() | ![]() | ![]() |
mehrere CDs | ![]() | ![]() | ![]() |
Styropor (große Transportverpackungen) | ![]() | ![]() | ![]() |
Styropor (Baumaterial) | ![]() | ![]() | ![]() |
Holz (gefährlich) | ![]() | ![]() | ![]() |
Holz (ungefährlich) | ![]() | ![]() | ![]() |
Holz (unbehandelt) | ![]() | ![]() | ![]() |
Essensreste (verrottend) | ![]() | ![]() | ![]() |
Essensreste (nicht verrottend) | ![]() | ![]() | ![]() |
Knochen | ![]() | ![]() | ![]() |
Eierschalen | ![]() | ![]() | ![]() |
Katzenstreu | ![]() | ![]() | ![]() |
Bananenschalen | ![]() | ![]() | ![]() |
Taschentücher | ![]() | ![]() | ![]() |
Fleisch | ![]() | ![]() | ![]() |
Kaffefilter | ![]() | ![]() | ![]() |
Orangenschalen | ![]() | ![]() | ![]() |
Küchenrolle | ![]() | ![]() | ![]() |
Zeitungen | ![]() | ![]() | ![]() |
Zeitschriften | ![]() | ![]() | ![]() |
Kataloge | ![]() | ![]() | ![]() |
Bücher | ![]() | ![]() | ![]() |
Kartons | ![]() | ![]() | ![]() |
Unverwertbare häusliche Abfälle | ![]() | ![]() | ![]() |
Altkleider | ![]() | ![]() | ![]() |
Asche | ![]() | ![]() | ![]() |
Binden | ![]() | ![]() | ![]() |
Kasetten | ![]() | ![]() | ![]() |
Dias | ![]() | ![]() | ![]() |
Disketten | ![]() | ![]() | ![]() |
Filme | ![]() | ![]() | ![]() |
Kohle | ![]() | ![]() | ![]() |
Leder | ![]() | ![]() | ![]() |
Schuhe | ![]() | ![]() | ![]() |
Spielzeug | ![]() | ![]() | ![]() |
Stoffreste | ![]() | ![]() | ![]() |
Tampons | ![]() | ![]() | ![]() |
Tapeten | ![]() | ![]() | ![]() |
Teppichbodenreste | ![]() | ![]() | ![]() |
Tonbänder | ![]() | ![]() | ![]() |
Verbandsmaterial | ![]() | ![]() | ![]() |
Windeln | ![]() | ![]() | ![]() |
Zitrusschalen | ![]() | ![]() | ![]() |
Verschimmeltes | ![]() | ![]() | ![]() |
Verdorbenes | ![]() | ![]() | ![]() |
Elektrogeräte | ![]() | ![]() | ![]() |
Kaffeekanne | ![]() | ![]() | ![]() |
Einmachglas | ![]() | ![]() | ![]() |
Feuerlöscher | ![]() | ![]() | ![]() |